Autoleasen bedeutet, dass du ein Auto für eine bestimmte Zeit mietest, anstatt es zu kaufen. Du zahlst jeden Monat einen festen Betrag, um das Auto zu nutzen. Am Ende der Leasingzeit gibst du das Auto zurück. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Leasingvertrag**: Du unterschreibst einen Vertrag, der festlegt, wie lange du das Auto nutzen kannst und wie viel du monatlich zahlst. 2. **Monatliche Raten**: Du zahlst jeden Monat einen bestimmten Betrag. Dieser Betrag ist oft niedriger als eine Kreditrate für den Kauf eines Autos. 3. **Laufzeit**: Die Leasingdauer ist meist zwischen 2 und 5 Jahren. 4. **Kilometerbegrenzung**: Im Vertrag steht oft, wie viele Kilometer du mit dem Auto fahren darfst. Wenn du mehr fährst, musst du extra bezahlen. 5. **Wartung und Versicherung**: Manchmal sind Wartung und Versicherung im Leasingpreis enthalten, manchmal musst du sie selbst bezahlen. 6. **Rückgabe**: Am Ende der Leasingzeit gibst du das Auto zurück. Es wird überprüft, ob es Schäden gibt. Wenn das Auto in gutem Zustand ist, musst du keine zusätzlichen Kosten zahlen. Leasing ist eine gute Option, wenn du ein neues Auto fahren möchtest, ohne es kaufen zu müssen.