Der Hauptunterschied zwischen den Modellen Cube Kathmandu Hybrid 750 HPA und HPA Pro liegt in der Ausstattung und den verwendeten Komponenten. 1. **Rahmen und Geometrie**: Beide Modelle haben eine &... [mehr]
Die **Cube Reaction**-Modelle sind eine beliebte Mountainbike-Serie des deutschen Herstellers [Cube](https://www.cube.eu/). Die Reaction-Reihe umfasst vor allem Hardtail-Mountainbikes, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Es gibt verschiedene Ausführungen, die sich in Ausstattung, Material und Einsatzzweck unterscheiden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Modelle und ihre Unterschiede (Stand 2024): ### 1. **Cube Reaction Pro / Race / SL / SLX** - **Material:** Aluminium - **Ausstattung:** Unterschiedliche Ausstattungsvarianten, von solider Mittelklasse (Pro) bis hin zu sehr hochwertig (SLX). - **Einsatzbereich:** Cross Country, sportliches Fahren, Touren. - **Unterschiede:** - **Pro:** Solide Ausstattung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - **Race:** Bessere Komponenten (z.B. bessere Schaltung, leichtere Laufräder). - **SL:** Noch hochwertigere Ausstattung, oft mit RockShox oder Fox-Gabeln. - **SLX:** Top-Modell der Alu-Reihe, sehr leicht und mit High-End-Komponenten. ### 2. **Cube Reaction C:62 / C:62 Pro / Race / SL / SLT** - **Material:** Carbon (C:62 steht für den Carbonfaseranteil im Rahmen). - **Ausstattung:** Hochwertige bis sehr hochwertige Komponenten. - **Einsatzbereich:** Ambitioniertes Cross Country, Marathon, Rennen. - **Unterschiede:** - **C:62 Pro:** Einstieg in die Carbon-Modelle, gute Ausstattung. - **C:62 Race:** Noch sportlicher, leichtere und bessere Komponenten. - **C:62 SL:** Sehr hochwertige Ausstattung, oft mit Top-Federgabeln und leichten Laufrädern. - **C:62 SLT:** Das Topmodell, mit den besten verfügbaren Komponenten. ### 3. **Cube Reaction Hybrid** - **Material:** Aluminium oder Carbon - **Ausstattung:** E-Mountainbike mit Bosch-Motor. - **Einsatzbereich:** Touren, sportliches Fahren mit Motorunterstützung. - **Unterschiede:** - Verschiedene Ausstattungsvarianten (z.B. Pro, Race, SL, EXC, TM), die sich in Motorleistung, Akkukapazität und Komponenten unterscheiden. ### 4. **Cube Reaction TM (Trail Motion)** - **Material:** Aluminium - **Ausstattung:** Robuster, trailorientierter Aufbau (z.B. breitere Reifen, stärkere Bremsen). - **Einsatzbereich:** Trail, All-Mountain, anspruchsvolleres Gelände. --- **Zusammengefasst:** Die Unterschiede liegen vor allem im **Rahmenmaterial** (Alu vs. Carbon), der **Ausstattung** (Schaltung, Bremsen, Laufräder), dem **Einsatzbereich** (Cross Country, Trail, E-Bike) und dem **Preis**. Die Modellbezeichnungen (Pro, Race, SL, SLX, SLT, TM) geben Hinweise auf die jeweilige Ausstattungsstufe. Weitere Details und die aktuellen Modelle findest du direkt auf der [Cube-Website](https://www.cube.eu/).
Der Hauptunterschied zwischen den Modellen Cube Kathmandu Hybrid 750 HPA und HPA Pro liegt in der Ausstattung und den verwendeten Komponenten. 1. **Rahmen und Geometrie**: Beide Modelle haben eine &... [mehr]
Das Gewicht der verschiedenen Cube-Modelle kann je nach Rahmengröße und Ausstattung leicht variieren. Hier sind die ungefähren Gewichte der genannten Modelle: 1. **Cube Kathmandu ONE*... [mehr]