Was sind die Grundfahraufgaben der Klasse C?

Antwort

Die Grundfahraufgaben der Klasse C (Lkw-Führerschein) umfassen verschiedene Fahr- und Manöverübungen, die die Fahrsicherheit und das Fahrzeughandling verbessern sollen. gehören: 1. **Anfahren am Steilhang**: Das sichere Anfahren und Halten des Fahrzeugs an einer Steigung. 2. **Rangieren**: Das Rückwärtsfahren und Manövrieren in engen Räumen, oft mit einem Anhänger. 3. **Abbiegen**: Das korrekte Abbiegen, insbesondere bei großen Fahrzeugen, um den toten Winkel zu beachten. 4. **Bremsen**: Das sichere und kontrollierte Bremsen, sowohl im normalen Verkehr als auch bei Notbremsungen. 5. **Fahren mit Anhänger**: Das Fahren und Manövrieren mit einem Anhänger, einschließlich des richtigen Verhaltens in Kurven und beim Rückwärtsfahren. Diese Aufgaben sind darauf ausgelegt, die Fähigkeiten des Fahrers im Umgang mit schweren Fahrzeugen zu schulen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Kategorie: Fahren Tags: Fahraufgaben Klasse C
Frage stellen und sofort Antwort erhalten