Wirkung von Kälte und Wärme: passende Experimente?

Antwort

Es gibt verschiedene Experimente, die die Wirkung von Kälte und Wärme veranschaulichen können. Hier sind einige passende Beispiele: 1. **Wasser und Eis**: Fülle ein Glas mit Wasser und lege Eiswürfel hinein. Beobachte, wie das Eis schmilzt und die Temperatur des Wassers sinkt. Dies zeigt, wie Wärme vom Wasser auf das Eis übertragen wird. 2. **Luftballon und Wärme**: Blase einen Luftballon auf und halte ihn über eine Wärmequelle (z.B. eine Lampe). Beobachte, wie der Ballon sich ausdehnt. Dies demonstriert, wie sich Gase bei Erwärmung ausdehnen. 3. **Thermometer und Temperatur**: Tauche ein Thermometer in heißes Wasser und dann in kaltes Wasser. Notiere die Temperaturveränderungen. Dies zeigt, wie Temperaturänderungen die Messwerte beeinflussen. 4. **Metall und Wärmeleitung**: Erhitze ein Ende eines Metallstabs und halte das andere Ende. Du wirst spüren, wie sich die Wärme entlang des Stabs ausbreitet. Dies veranschaulicht die Wärmeleitung in Metallen. 5. **Kondensation**: Stelle ein kaltes Glas Wasser in einen warmen Raum. Beobachte, wie sich Kondenswasser an der Außenseite des Glases bildet. Dies zeigt, wie warme Luft auf kalten Oberflächen kondensiert. Diese Experimente sind einfach durchzuführen und verdeutlichen die grundlegenden Prinzipien der Wärmeübertragung und der Temperaturveränderungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten