Protokoll Experiment: Glas auf Blatt Papier über Tisch ziehen - Durchführung, Beobachtung, Auswertung.

Antwort

**Protokoll Experiment: Ein Glas auf einem Blatt Papier über den Tisch ziehen** **1. Ziel des Experiments:** Untersuchung der Reibung zwischen dem Glas, dem Blatt Papier und der Tischoberfläche. **2. Materialien:** - Ein Glas (z.B. ein Trinkglas) - Ein Blatt Papier (z.B. DIN A4) - Ein Tisch - Ein Lineal oder Maßband (optional) - Eine Waage (optional, zur Messung des Gewichts des Glases) **3. Durchführung:** 1. Stelle das Glas auf das Blatt Papier. 2. Positioniere das Blatt Papier auf der Tischoberfläche. 3. Ziehe das Blatt Papier vorsichtig und gleichmäßig über den Tisch, sodass das Glas mit dem Papier mitgezogen wird. 4. Achte darauf, dass das Glas nicht vom Papier fällt. 5. Wiederhole den Vorgang mehrmals und variiere die Geschwindigkeit des Ziehens. **4. Beobachtungen:** - Achte darauf, wie leicht oder schwer es ist, das Glas zu ziehen. - Notiere, ob das Glas rutscht oder ob es Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen. - Beobachte, ob es Unterschiede gibt, wenn du die Geschwindigkeit änderst. - Wenn möglich, messe die Distanz, die das Glas zurücklegt, und die Zeit, die dafür benötigt wird. **5. Auswertung:** - Analysiere die Beobachtungen hinsichtlich der Reibung. Höhere Reibung könnte das Ziehen des Glases erschweren. - Vergleiche die Ergebnisse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Höhere Geschwindigkeiten könnten zu mehr Rutschbewegungen führen. - Diskutiere mögliche Einflussfaktoren wie das Gewicht des Glases, die Beschaffenheit des Papiers und der Tischoberfläche. **6. Schlussfolgerung:** Fasse die Ergebnisse zusammen und ziehe Schlussfolgerungen über die Reibung und die Bewegungsdynamik zwischen den Materialien. Überlege, wie diese Erkenntnisse auf andere Situationen im Alltag angewendet werden können.

Kategorie: Experiment Tags: Glas Papier Tisch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten