Homo sapiens sapiens, die moderne Menschheit, entstand vor etwa 300.000 bis 200.000 Jahren. Diese Art ist die einzige überlebende Unterart des Homo sapiens und entwickelte sich in Afrika. Die Aus... [mehr]
Die Frage, ob Homo sapiens den Neandertaler ausgerottet hat, ist komplex und wird von Wissenschaftlern unterschiedlich bewertet. Es gibt Hinweise darauf, dass Homo sapiens und Neandertaler in Konkurrenz um Ressourcen standen, was zu einem Rückgang der Neandertalerpopulation beigetragen haben könnte. Zudem gibt es genetische Beweise, dass es zu Vermischungen zwischen den beiden Arten kam, was bedeutet, dass Neandertaler nicht vollständig ausgerottet wurden, sondern ihre Gene in die moderne menschliche Population eingegangen sind. Die genauen Ursachen für das Verschwinden der Neandertaler sind noch nicht abschließend geklärt und könnten eine Kombination aus klimatischen Veränderungen, Krankheiten und Konkurrenz mit Homo sapiens umfassen.
Homo sapiens sapiens, die moderne Menschheit, entstand vor etwa 300.000 bis 200.000 Jahren. Diese Art ist die einzige überlebende Unterart des Homo sapiens und entwickelte sich in Afrika. Die Aus... [mehr]