In esoterischen Lehren wie Okkultismus, Theosophie und Yoga-Philosophie wird die Erinnerung (Gedächtnis) meist dem sogenannten **astralen Körper** (auch Astralleib oder Emotionalkörper genannt) zugeordnet. **Begründung:** - Der **astrale Körper** gilt als Träger der Gefühle, Begierden und auch der persönlichen Erinnerungen. Er ist das feinstoffliche Gegenstück zum physischen Körper und wird oft als „Seelenleib“ bezeichnet. - In der **Theosophie** (z.B. bei Annie Besant oder C.W. Leadbeater) wird der Astralkörper explizit als Speicher der individuellen Erfahrungen und Erinnerungen beschrieben. - In der **Anthroposophie** (Rudolf Steiner) ist der Astralleib ebenfalls für Bewusstsein, Empfindungen und Erinnerungen zuständig. - Der **mentale Körper** (Manas) ist in diesen Systemen eher für Gedanken und abstraktes Denken verantwortlich, während der **Kausalkörper** (höheres Selbst) die Summe aller Erfahrungen (Karma) enthält, aber nicht die alltäglichen Erinnerungen. **Feinstofflicher Körper** ist ein Sammelbegriff und kann je nach System verschiedene Ebenen meinen (z.B. Ätherleib, Astralleib, Mentalkörper). Wenn speziell nach dem Träger der Erinnerung gefragt wird, ist in den meisten esoterischen Systemen der **astrale Körper** gemeint. **Zusammengefasst:** Der **astrale Körper** ist in den genannten esoterischen Lehren der hauptsächliche Träger der Erinnerung. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Theosophischen Gesellschaft](https://www.theosophy.world/encyclopedia/astral-body) oder in den Werken von Rudolf Steiner ([Anthroposophie](https://www.anthroposophie.ch/de/anthroposophie/grundbegriffe/astralleib.html)).