Ist eine frühe Komponente beim EKP die Aufmerksamkeit?

Antwort

Ja, eine frühe Komponente beim ereigniskorrelierten Potential (EKP) ist oft mit Aufmerksamkeit verbunden. Insbesondere die P1- und N1-Komponenten, die innerhalb der ersten 100-200 Millisekunden nach einem Reiz auftreten, werden häufig mit der frühen sensorischen Verarbeitung und der Aufmerksamkeitszuwendung in Verbindung gebracht. Diese frühen Komponenten reflektieren, wie das Gehirn sensorische Informationen verarbeitet und auf relevante Reize fokussiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten