Pangaea war ein Superkontinent, der vor etwa 335 Millionen Jahren und vor etwa 175 Millionen Jahren begann, sich zu zerlegen. Die Bildung und der Zerfall von Pangaea sind wichtige Ereignisse in der Er... [mehr]
Das Känozoikum ist die jüngste geologische Ära, die vor etwa 66 Millionen Jahren begann und bis heute andauert. Es wird in drei Perioden unterteilt: Paläogen, Neogen und Quartär. Besondere Ereignisse im Känozoikum sind: 1. **Aussterben der Dinosaurier**: Am Übergang von der Kreidezeit zum Paläogen kam es zu einem massiven Aussterben, das die Dinosaurier und viele andere Arten betraf. 2. **Entwicklung der Säugetiere**: Nach dem Aussterben der Dinosaurier erlebten die Säugetiere eine rasante Diversifikation und Entwicklung, was zur Entstehung vieler moderner Arten führte. 3. **Eiszeiten**: Im Quartär gab es mehrere Eiszeiten, die das Klima und die Lebensräume auf der Erde stark beeinflussten. 4. **Entwicklung des Menschen**: Im späten Neogen und Quartär entwickelte sich der Mensch, was zu bedeutenden kulturellen und technologischen Fortschritten führte. 5. **Plattentektonik**: Die Bewegung der Kontinentalplatten führte zu bedeutenden geologischen Veränderungen, wie der Entstehung der Alpen und der Himalayas. Diese Ereignisse haben die Erde und ihre Biodiversität nachhaltig geprägt.
Pangaea war ein Superkontinent, der vor etwa 335 Millionen Jahren und vor etwa 175 Millionen Jahren begann, sich zu zerlegen. Die Bildung und der Zerfall von Pangaea sind wichtige Ereignisse in der Er... [mehr]