Wie wird der Human Development ermittelt?

Antwort

Der Human Development Index (HDI) wird verwendet, um den Entwicklungsstand von Ländern zu messen. Er berücksichtigt drei grundlegende Dimensionen: 1. **Lebenserwartung**: Diese Dimension misst die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung. Sie wird durch die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt dargestellt. 2. **Bildung**: Diese Dimension umfasst zwei Indikatoren: die durchschnittliche Anzahl der Jahre, die Erwachsene (ab 25 Jahren) in der Schule verbracht haben, und die erwartete Anzahl der Jahre, die ein Kind, das heute eingeschult wird, voraussichtlich in der Schule verbringen wird. 3. **Einkommen**: Hier wird das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf in Kaufkraftparität (KKP) berücksichtigt, um den Lebensstandard zu messen. Der HDI wird als Wert zwischen 0 und 1 dargestellt, wobei höhere Werte auf eine höhere menschliche Entwicklung hinweisen. Die Berechnung erfolgt durch die Normalisierung der Werte jeder Dimension und deren anschließende Gewichtung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten