Vue.js 3 und Pinia bieten einige Vorteile gegenüber Vuex, insbesondere in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und die API-Design. Hier sind einige Unterschiede und Vorteile: 1. **Einfachere API**: Pinia hat eine einfachere und intuitivere API, die es Entwicklern erleichtert, mit dem State Management zu arbeiten. 2. **TypeScript-Unterstützung**: Pinia bietet eine bessere Unterstützung für TypeScript, was die Entwicklung in TypeScript-Projekten erleichtert. 3. **Modularität**: Pinia fördert eine modulare Struktur, die es einfacher macht, den Zustand in kleinere, wiederverwendbare Stores zu unterteilen. 4. **Reaktive Eigenschaften**: Pinia nutzt die reaktive API von Vue 3, was zu einer besseren Leistung und einfacheren Reaktivität führt. 5. **Entwicklererfahrung**: Viele Entwickler berichten von einer besseren Entwicklererfahrung mit Pinia, insbesondere bei der Verwendung von DevTools. Insgesamt kann man sagen, dass Pinia in vielen modernen Vue.js-Anwendungen als eine bessere Wahl angesehen wird, insbesondere wenn man die neuen Funktionen von Vue 3 nutzen möchte.