Wie beziehe ich mit CMake Dateien in den Build-Prozess ein?

Antwort

Um mit CMake Dateien in den Build-Prozess einzubeziehen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **CMakeLists.txt erstellen**: Erstelle eine Datei namens `CMakeLists.txt` in deinem Projektverzeichnis. 2. **Projekt definieren**: Füge die grundlegenden Informationen zu deinem Projekt hinzu, z.B. den Projektnamen und die verwendete CMake-Version: ```cmake cmake_minimum_required(VERSION 3.10) project(MeinProjekt) ``` 3. **Quell- und Header-Dateien angeben**: Definiere die Quell- und Header-Dateien, die in den Build-Prozess einbezogen werden sollen. Du kannst dies mit der `add_executable`- oder `add_library`-Funktion tun: ```cmake set(SOURCE_FILES main.cpp andere_datei.cpp) set(HEADER_FILES andere_datei.h) add_executable(MeinExecutable ${SOURCE_FILES} ${HEADER_FILES}) ``` 4. **Bibliotheken und Abhängigkeiten hinzufügen**: Wenn dein Projekt externe Bibliotheken benötigt, kannst du diese mit `find_package` oder `target_link_libraries` einbinden: ```cmake find_package(SomeLibrary REQUIRED) target_link_libraries(MeinExecutable SomeLibrary) ``` 5. **CMake ausführen**: Führe CMake im Terminal aus, um die Build-Dateien zu generieren: ```bash mkdir build cd build cmake .. ``` 6. **Build-Prozess starten**: Starte den Build-Prozess mit dem entsprechenden Build-Tool, z.B. `make`: ```bash make ``` Diese Schritte helfen dir, Dateien in den Build-Prozess mit CMake einzubeziehen.

Kategorie: Entwicklung Tags: CMake Build Dateien
Frage stellen und sofort Antwort erhalten