Es ist verständlich, dass Eltern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Computerspielen auf ihre Kinder haben. Studien zeigen, dass nicht alle Spiele negative Auswirkungen haben; viele fördern Fähigkeiten wie Problemlösung, Teamarbeit und Kreativität. Es ist wichtig, die Art der Spiele, die Spielzeit und den Kontext zu berücksichtigen. Eltern können aktiv mit ihren Kindern über die Spiele sprechen, Grenzen setzen und sicherstellen, dass die Spiele altersgerecht sind. Zudem kann es hilfreich sein, gemeinsam zu spielen, um ein besseres Verständnis für die Inhalte und die Spielmechanik zu entwickeln. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten ist ebenfalls entscheidend, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.