Ein Thermistor ist ein temperaturabhängiger Widerstand, der aus Halbleitermaterialien besteht. Es gibt zwei Haupttypen von Thermistoren: NTC (Negative Temperature Coefficient) und PTC (Positive T... [mehr]
Ein PTC-Thermistor (Positive Temperature Coefficient) besteht in der Regel aus einem keramischen Material, das eine spezielle Zusammensetzung von Metalloxiden enthält. Diese Materialien werden so verarbeitet, dass sie bei steigender Temperatur einen Anstieg des elektrischen Widerstands zeigen. Häufig verwendete Materialien sind Bariumtitanat und andere keramische Verbindungen, die eine hohe Temperaturstabilität und spezifische elektrische Eigenschaften aufweisen. PTC-Thermistoren werden häufig in Anwendungen wie Überstromschutz, Temperaturmessung und Temperaturregelung eingesetzt.
Ein Thermistor ist ein temperaturabhängiger Widerstand, der aus Halbleitermaterialien besteht. Es gibt zwei Haupttypen von Thermistoren: NTC (Negative Temperature Coefficient) und PTC (Positive T... [mehr]