Kriechströme bei Leuchten können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Feuchtigkeit**: Wenn Feuchtigkeit in die Leuchte eindringt, kann sie leitende Pfade auf der Oberfläche von Isoliermaterialien bilden, was zu Kriechströmen führt. 2. **Verschmutzung**: Staub, Schmutz oder andere Verunreinigungen auf der Oberfläche von Isoliermaterialien können ebenfalls leitende Pfade bilden. 3. **Alterung der Materialien**: Mit der Zeit können Isoliermaterialien altern und ihre isolierenden Eigenschaften verlieren, was Kriechströme begünstigt. 4. **Schlechte Verarbeitung oder Beschädigung**: Fehler bei der Herstellung oder Installation der Leuchte, wie z.B. beschädigte Isolierungen oder unsachgemäß angebrachte Dichtungen, können Kriechströme verursachen. 5. **Hohe Spannungen**: Bei hohen Spannungen können elektrische Felder stark genug sein, um Kriechströme zu induzieren, insbesondere wenn die Isolierung nicht ausreichend dimensioniert ist. Um Kriechströme zu vermeiden, ist es wichtig, Leuchten ordnungsgemäß zu installieren, regelmäßig zu warten und sicherzustellen, dass sie vor Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt sind.