Was ist der Unterschied zwischen der Philips Sonicare 9000 und der 9300?

Antwort

Die Philips Sonicare 9000 und die 9300 sind beides elektrische Schallzahnbürsten aus der DiamondClean-Serie, unterscheiden sich aber in einigen Ausstattungsmerkmalen und im Lieferumfang: **Philips Sonicare 9000 (oft als DiamondClean 9000 bezeichnet):** - Moderne Version mit Bluetooth-Konnektivität und App-Unterstützung. - Vier Putzprogramme (Clean, White+, Gum Health, Deep Clean+). - Drei Intensitätsstufen. - Standardmäßig mit einem Ladeglas oder Ladepad und einem Reiseetui. - In der Regel mit einer Bürstenkopferkennung (zeigt an, wann der Bürstenkopf gewechselt werden sollte). **Philips Sonicare 9300 (DiamondClean Smart 9300):** - Ebenfalls Bluetooth-fähig und App-kompatibel. - Vier Putzprogramme, aber mit zusätzlichen Funktionen wie Echtzeit-Feedback und Positionssensoren (zeigt an, welche Bereiche im Mund bereits geputzt wurden). - Kommt meist mit mehreren verschiedenen Bürstenköpfen (z. B. für Plaque, Zahnfleischpflege, Aufhellung). - Ladeglas und Premium-Reiseetui mit USB-Ladefunktion. - Zusätzliche Sensoren (z. B. Drucksensor, Positionssensor). - In der Regel etwas umfangreicherer Lieferumfang als die 9000. **Fazit:** Die 9300 bietet mehr smarte Funktionen (z. B. Positionssensor, mehr Feedback in der App) und einen größeren Lieferumfang mit mehreren Bürstenköpfen. Die 9000 ist etwas einfacher ausgestattet, aber ebenfalls sehr leistungsfähig. Weitere Infos findest du direkt bei [Philips Sonicare](https://www.philips.de/c-m-pe/elektrische-zahnbuersten/sonicare-diamondclean).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten