Der MOC3020 ist ein Optotriac, der für die Ansteuerung von Triacs wie dem TIC226D verwendet wird. Allerdings liefert der MOC3020 am Ausgang nur einen relativ geringen Gate-Strom (typisch 15 mA),... [mehr]
Ja, mit einem TIC226D kannst du 12 V Wechselspannung (AC) schalten. Der TIC226D ist ein TRIAC, der für das Schalten von Wechselstromlasten entwickelt wurde. Er ist für Spannungen bis 600 V und Ströme bis 8 A (je nach Kühlung) ausgelegt, was weit über den Anforderungen für 12 V AC liegt. Wichtige Hinweise: - **Laststrom beachten:** Stelle sicher, dass der zu schaltende Strom die maximale Strombelastbarkeit des TIC226D nicht überschreitet. - **Gate-Ansteuerung:** Die Gate-Ansteuerung muss ausreichend Strom liefern, damit der TRIAC sicher zündet. Prüfe das Datenblatt für die nötigen Gate-Parameter. - **Snubber-Schaltung:** Bei induktiven Lasten (z. B. Trafos, Motoren) empfiehlt sich eine Snubber-Schaltung (RC-Glied) parallel zum TRIAC, um Spannungsspitzen zu vermeiden. - **Kühlung:** Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung des TRIACs notwendig. **Datenblatt zum TIC226D:** [https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/tic226d-d.pdf](https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/tic226d-d.pdf) Fazit: Für das Schalten von 12 V AC ist der TIC226D geeignet, solange die oben genannten Punkte beachtet werden.
Der MOC3020 ist ein Optotriac, der für die Ansteuerung von Triacs wie dem TIC226D verwendet wird. Allerdings liefert der MOC3020 am Ausgang nur einen relativ geringen Gate-Strom (typisch 15 mA),... [mehr]