Wie heißen die Teile einer Triode?

Antwort

Eine Triode besteht aus drei Hauptteilen: 1. **Kathode** – Sie emittiert durch Erhitzung Elektronen. 2. **Anode** (auch Platte genannt) – Sie sammelt die von der Kathode ausgesandten Elektronen ein. 3. **Steuergitter** – Es befindet sich zwischen Kathode und Anode und steuert den Elektronenfluss durch Anlegen einer Spannung. Diese drei Elektroden sind die wesentlichen Bauteile einer Triode.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten Emitter, Basis und Kollektor bei einer Triode?

In einer Triode gibt es die Begriffe Emitter, Basis und Kollektor nicht. Diese Begriffe stammen aus der Halbleitertechnik, speziell vom Bipolartransistor (BJT). Eine **Triode** ist eine elektronische... [mehr]

Welche Aufgabe hat eine Triode im Halbleiter?

In der Halbleitertechnik gibt es keine Bauteile, die direkt als „Triode“ bezeichnet werden – dieser Begriff stammt ursprünglich aus der Röhrentechnik. Eine Triode ist dort... [mehr]