Verbrauchen Qi-Aufladestationen Strom, wenn kein Gerät geladen wird?

Antwort

Ja, Qi-Ladestationen verbrauchen in der Regel auch dann eine geringe Menge Strom, wenn kein Gerät darauf liegt und geladen wird. Dieser sogenannte Standby-Verbrauch entsteht, weil die Elektronik der Ladestation weiterhin aktiv ist und auf ein Gerät wartet. Der Stromverbrauch im Leerlauf ist meist sehr gering (typischerweise zwischen 0,1 und 0,5 Watt), kann sich aber über längere Zeit summieren. Wer Strom sparen möchte, sollte die Ladestation bei Nichtgebrauch vom Netz trennen oder eine schaltbare Steckdose verwenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Verbraucht ein USB-Ladegerät Strom, wenn es ohne angeschlossenes Gerät in der Steckdose steckt?

Ja, ein USB-Ladegerät zieht in der Regel auch dann eine geringe Menge Strom, wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist und es weiterhin in der Steckdose steckt. Dieser sogenannte Standby- oder L... [mehr]