Wofür ist der Pluspol und wofür ist der Minuspol?

Antwort

Der Pluspol und der Minuspol sind Begriffe, die in der Elektrizität und Elektronik verwendet werden, um die Polarität einer elektrischen Spannung oder eines elektrischen Stroms zu kennzeichnen. 1. **Pluspol (+)**: Der Pluspol ist der Punkt, an dem der elektrische Strom aus einer Spannungsquelle austritt. In einer Batterie ist dies der Pol, der mit einem "+" gekennzeichnet ist. Elektronen fließen von diesem Pol weg, wenn man den konventionellen Stromfluss (von Plus nach Minus) betrachtet. 2. **Minuspol (-)**: Der Minuspol ist der Punkt, an dem der elektrische Strom in eine Spannungsquelle eintritt. In einer Batterie ist dies der Pol, der mit einem "-" gekennzeichnet ist. Elektronen fließen zu diesem Pol hin, wenn man den konventionellen Stromfluss betrachtet. In einem geschlossenen Stromkreis fließt der elektrische Strom vom Pluspol der Spannungsquelle durch die angeschlossenen Verbraucher (z.B. Lampen, Motoren) zum Minuspol der Spannungsquelle zurück.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten