Was sind übliche Werte des Isolationswiderstands?

Antwort

Die üblichen Werte des Isolationswiderstands variieren je nach Art der elektrischen Anlage und den spezifischen Anforderungen. Allgemein gelten folgende Richtwerte: 1. **Niederspannungsanlagen (bis 1 kV):** - Für neue Installationen: mindestens 1 MΩ. - Für bestehende Installationen: mindestens 0,5 MΩ. 2. **Mittelspannungsanlagen (1 kV bis 35 kV):** - Typischerweise im Bereich von 100 MΩ bis 1 GΩ. 3. **Hochspannungsanlagen (über 35 kV):** - Werte können mehrere GΩ erreichen. 4. **Elektrische Maschinen (z.B. Motoren, Generatoren):** - Mindestens 1 MΩ pro kV Nennspannung, jedoch nicht weniger als 1 MΩ. Diese Werte sind allgemeine Richtlinien und können je nach Normen, Vorschriften und spezifischen Anforderungen variieren. Es ist wichtig, die entsprechenden Normen und Richtlinien für die jeweilige Anwendung zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten