Warum wird der Innenwiderstand des Strommessers bei der Stromfehlerschaltung nicht berücksichtigt?

Antwort

Der Innenwiderstand des Strommessers wird bei der Stromfehlerschaltung nicht berücksichtigt, weil er im Vergleich zu den anderen Widerständen im Stromkreis sehr klein ist. In der Stromfehlerschaltung wird der Strommesser parallel zu einem Teil des Stromkreises geschaltet, und sein Innenwiderstand ist so gering, dass er den Gesamtwiderstand des parallelen Zweigs kaum beeinflusst. Dadurch bleibt der Messfehler minimal und kann in vielen praktischen Anwendungen vernachlässigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten