Multimeter Verwendung: 1. **Spannungsmessung** (AC/DC) 2. **Strommessung** (AC/DC) 3. **Widerstandsmessung** 4. **Durchgangsprüfung** 5. **Diodentest** 6. **Kapazitätsmessung** 7. **Freque... [mehr]
Das HT 1202 pH-Messgerät ist ein tragbares Instrument zur Messung des pH-Werts in verschiedenen Flüssigkeiten. Es wird häufig in Laboren, der Wasseraufbereitung, der Landwirtschaft und anderen Bereichen eingesetzt, in denen die Überwachung des pH-Werts wichtig ist. Hier sind einige typische Merkmale und Spezifikationen eines solchen Geräts: 1. **Messbereich**: Üblicherweise von 0 bis 14 pH. 2. **Genauigkeit**: Oft im Bereich von ±0,01 pH. 3. **Kalibrierung**: Automatische oder manuelle Kalibrierung, meist mit 2- oder 3-Punkt-Kalibrierung. 4. **Display**: Digitales LCD-Display zur einfachen Ablesung der Messwerte. 5. **Betriebsumgebung**: Temperaturbereich, in dem das Gerät zuverlässig arbeitet, z.B. 0-50°C. 6. **Batterie**: Integrierte Batterie für den mobilen Einsatz, oft mit langer Lebensdauer. 7. **Elektrode**: Austauschbare pH-Elektrode für einfache Wartung und längere Lebensdauer des Geräts. 8. **Gehäuse**: Robustes und wasserdichtes Gehäuse für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Für detaillierte Informationen und spezifische technische Daten sollte die Bedienungsanleitung des Herstellers konsultiert werden.
Multimeter Verwendung: 1. **Spannungsmessung** (AC/DC) 2. **Strommessung** (AC/DC) 3. **Widerstandsmessung** 4. **Durchgangsprüfung** 5. **Diodentest** 6. **Kapazitätsmessung** 7. **Freque... [mehr]
Ein Stromstärkenmessgerät, auch Ampereter genannt, kann an jeder Stelle im Stromkreis eingebaut werden, weil es den elektrischen Strom misst, der durch den Leiter fließt. Die grundlege... [mehr]
Wenn du ein Multimeter im Voltmetermodus verwendest und dann auf die Amperemeterfunktion umschaltest, kann das zu einem Kurzschluss führen, wenn das Multimeter nicht korrekt konfiguriert ist. Im... [mehr]