Funktion des Isolierplättchens bei Glühlampen?

Antwort

Das Isolierplättchen bei einer Glühlampe hat die Funktion, die elektrischen Kontakte voneinander zu isolieren und somit Kurzschlüsse zu verhindern. Es sorgt dafür, dass der Strom nur durch den Glühfaden fließen kann, wodurch die Lampe leuchtet. Zudem schützt es die empfindlichen Teile der Lampe vor mechanischen Einflüssen und erhöht die Sicherheit im Betrieb.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich einen 120V Föhn in Deutschland nutze?

Wenn du einen 120V Föhn in Deutschland verwendest, wo die Standardspannung 230V beträgt, kann das zu ernsthaften Problemen führen. Der Föhn wird entweder nicht oder durch die h&oum... [mehr]

Umgang mit Lötkolben?

Der Umgang mit einem Lötkolben erfordert Sorgfalt und einige grundlegende Kenntnisse. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Sicherheit**: Trage immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor Sprit... [mehr]

Wie hoch ist der Strom einer 6V Fahrradglühlampe mit einem Widerstand von 20 Ohm?

Um die Leistung der Fahrradglühlampe zu berechnen, kannst du das Ohmsche Gesetz und die Formel für elektrische Leistung verwenden. 1. **Ohmsches Gesetz**: \( U = R \cdot I \) (Spannung = W... [mehr]

Warum leuchtet eine Haushaltsglühlampe nicht an einer Batterie?

Eine Haushaltsglühlampe leuchtet nicht, wenn sie an eine Batterie angeschlossen wird, weil die Spannung und der Strom, die von der Batterie bereitgestellt werden, möglicherweise nicht ausrei... [mehr]