Die grundlegende Formel für einen Kondensator im Gleichstromkreis beschreibt die Beziehung zwischen der gespeicherten Ladung (Q), der Kapazität (C) und der Spannung (U). Sie lautet: \[ Q =... [mehr]
Die symmetrische Sternschaltung (auch Y-Schaltung genannt) ist eine Methode zur Verbindung von drei gleichen Impedanzen in einem dreiphasigen System. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Herleitung der Formel: 1. **Grundlagen der Sternschaltung:** - In einer Sternschaltung sind drei Impedanzen (Z) sternförmig verbunden, wobei ein gemeinsamer Punkt (der Sternpunkt) existiert. - Die Spannungen zwischen den Phasenleitern und dem Sternpunkt werden als Phasenspannungen bezeichnet. - Die Spannungen zwischen den Phasenleitern werden als Leiterspannungen bezeichnet. 2. **Phasenspannungen:** - Angenommen, die Phasenspannungen sind \( V_{AN} \), \( V_{BN} \) und \( V_{CN} \), wobei \( N \) der Sternpunkt ist. - Diese Spannungen sind in einem symmetrischen System um 120° phasenverschoben. 3. **Leiterspannungen:** - Die Leiterspannungen sind die Spannungen zwischen den Phasenleitern: \( V_{AB} \), \( V_{BC} \) und \( V_{CA} \). - Diese können durch die Phasenspannungen ausgedrückt werden: \[ V_{AB} = V_{AN} - V_{BN} \] \[ V_{BC} = V_{BN} - V_{CN} \] \[ V_{CA} = V_{CN} - V_{AN} \] 4. **Verhältnis zwischen Phasenspannung und Leiterspannung:** - In einem symmetrischen System sind die Phasenspannungen gleich groß, aber um 120° phasenverschoben. - Die Leiterspannung ist die Vektorsumme von zwei Phasenspannungen, die um 120° phasenverschoben sind. - Mathematisch ergibt sich das Verhältnis: \[ V_{L} = \sqrt{3} \cdot V_{P} \] wobei \( V_{L} \) die Leiterspannung und \( V_{P} \) die Phasenspannung ist. 5. **Strom in der Sternschaltung:** - Der Strom durch jede Impedanz ist gleich dem Phasenstrom \( I_P \). - Da die Impedanzen gleich sind, ist der Phasenstrom: \[ I_P = \frac{V_P}{Z} \] wobei \( Z \) die Impedanz ist. 6. **Zusammenfassung der Formeln:** - Phasenspannung: \( V_P \) - Leiterspannung: \( V_L = \sqrt{3} \cdot V_P \) - Phasenstrom: \( I_P = \frac{V_P}{Z} \) Diese Herleitung zeigt, wie die Spannungen und Ströme in einer symmetrischen Sternschaltung zusammenhängen.
Die grundlegende Formel für einen Kondensator im Gleichstromkreis beschreibt die Beziehung zwischen der gespeicherten Ladung (Q), der Kapazität (C) und der Spannung (U). Sie lautet: \[ Q =... [mehr]