Der **LNK305GN** und der **TNY264GN** sind beide integrierte Schaltregler (Switching Power ICs) von Power Integrations, die für Flyback-Schaltnetzteile im Niedrigleistungsbereich verwendet werden... [mehr]
Ein möglicher Ersatztyp für den **LNK305GN** ist der **LNK304GN** oder der **LNK306GN** aus der gleichen Baureihe von Power Integrations. Diese Bauteile sind Teil der LinkSwitch-TN-Serie und haben ähnliche elektrische Eigenschaften, unterscheiden sich jedoch in der maximalen Ausgangsleistung: - **LNK304GN**: Geringere Leistung als der LNK305GN - **LNK306GN**: Höhere Leistung als der LNK305GN Die Auswahl hängt davon ab, wie viel Leistung dein Schaltkreis benötigt. Die Pinbelegung und das Gehäuse (SO-8) sind identisch, sodass sie in den meisten Fällen direkt austauschbar sind. Es ist jedoch wichtig, das Datenblatt zu prüfen und sicherzustellen, dass die elektrischen Parameter (z.B. Ausgangsleistung, Schaltfrequenz) zu deiner Anwendung passen. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Power Integrations – LinkSwitch-TN Serie](https://www.power.com/products/linkswitch-family/linkswitch-tn/) Bitte beachte, dass bei sicherheitsrelevanten Anwendungen oder bei abweichenden Parametern eine genaue Prüfung erforderlich ist.
Der **LNK305GN** und der **TNY264GN** sind beide integrierte Schaltregler (Switching Power ICs) von Power Integrations, die für Flyback-Schaltnetzteile im Niedrigleistungsbereich verwendet werden... [mehr]
Der **LNK305GN** und die **TNY-Serie** (z. B. TNY264, TNY268 usw.) stammen beide von Power Integrations und sind integrierte Schaltregler für kleine Schaltnetzteile. Sie haben ähnliche Anwen... [mehr]
Ja, der AD633 ist ein analoger Multiplizierer-IC, der von Analog Devices hergestellt wird. Er ist besonders bekannt für seine einfache Anwendung und Vielseitigkeit in analogen Schaltungen. **Wic... [mehr]