Wie sieht eine RCD aus?

Antwort

Eine RCD (Residual Current Device), auch Fehlerstromschutzschalter genannt, ist ein elektrisches Schutzgerät, das dazu dient, Personen und Tiere vor elektrischen Schlägen zu schützen und Brände zu verhindern, die durch Fehlerströme verursacht werden. Eine typische RCD hat folgende Merkmale: 1. **Gehäuse**: Meist aus Kunststoff oder Metall, das die internen Komponenten schützt. 2. **Bedienelemente**: Ein Einschalt- und Ausschaltknopf sowie ein Testknopf, um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu überprüfen. 3. **Anschlüsse**: Eingangs- und Ausgangsklemmen für die elektrischen Leitungen. 4. **Statusanzeige**: Oft gibt es eine LED-Anzeige, die den Betriebszustand signalisiert. 5. **Nennstrom und Fehlerstrom**: Auf dem Gerät sind Angaben zum Nennstrom (z.B. 16A, 25A) und zum Fehlerstrom (z.B. 30mA, 300mA) aufgedruckt. RCDs sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Anwendung und Schutzbedarf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten