Kann man statt NH-Sicherung eine FI einsetzen?

Antwort

Ja, es ist möglich, anstelle einer NH-Sicherung (Niederspannungssicherung) einen FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) einzusetzen, jedoch erfüllen diese zwei Geräte unterschiedliche Funktionen. Die NH-Sicherung dient primär dem Überlast- und Kurzschlussschutz, während der FI-Schutzschalter dazu dient, Personen vor elektrischen Schlägen zu schützen, indem er Fehlerströme erkennt und die Stromzufuhr unterbricht. In vielen Installationen ist es sinnvoll, beide Schutzarten zu kombinieren, um sowohl den Überlast- und Kurzschlussschutz als auch den Personenschutz zu gewährleisten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der elektrischen Anlage und die geltenden Vorschriften zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten sollte ein Fachmann konsultiert werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher FI Schutzschalter für rote 16A 400V Steckdose?

Für eine rote 16A 400V Steckdose, die in der Regel für Drehstromanwendungen verwendet wird, sollte ein FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) mit einem Nennfehlerstrom von 30 mA einge... [mehr]