Die Altbau-41er der Deutschen Reichsbahn, also die Baureihe 41 in ihrer ursprünglichen Ausführung, fuhren mit einem sogenannten Einheitskessel. Genauer gesagt handelte es sich um einen geschweißten Einheitskessel mit einem Betriebsdruck von ursprünglich 20 bar. Dieser Kessel war typisch für die Einheitsdampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn und wurde speziell für die Baureihe 41 entwickelt. In den 1950er Jahren wurden viele dieser Lokomotiven im Rahmen von Rekonstruktionsprogrammen mit neuen, sogenannten Rekokesseln ausgerüstet. Die Altbau-41er behielten jedoch ihren ursprünglichen Einheitskessel, solange sie nicht umgebaut wurden. Weitere Informationen zur Baureihe 41 findest du z. B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_41).