Warum verkauft MediaMarkt keine Panasonic-Produkte?

Antwort

Mediamarkt und Panasonic hatten in der Vergangenheit eine langjährige Zusammenarbeit, jedoch kam es 2022 zu einem Bruch in der Geschäftsbeziehung. Der Hauptgrund dafür waren laut Medienberichten Differenzen über die Konditionen und Margen im Einkauf sowie über die Vermarktung der Produkte. Panasonic und die MediaMarktSaturn Retail Group konnten sich nicht auf neue Lieferbedingungen einigen. Infolgedessen wurden viele Panasonic-Produkte aus dem Sortiment von Mediamarkt und Saturn entfernt. Panasonic setzt seitdem verstärkt auf den Direktvertrieb und andere Vertriebskanäle. Es handelt sich also um eine unternehmensstrategische Entscheidung beider Seiten und nicht um ein generelles Verbot oder ein rechtliches Problem. Weitere Informationen findest du zum Beispiel in diesem [Artikel von heise.de](https://www.heise.de/news/MediaMarkt-und-Saturn-verkaufen-keine-Panasonic-Produkte-mehr-7130957.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Kernprozesse von Ikea?

Die Kernprozesse von Ikea lassen sich in mehrere Hauptbereiche unterteilen: 1. **Produktentwicklung**: Ikea legt großen Wert auf die Entwicklung funktionaler, ästhetischer und kostengü... [mehr]

Was bringt die Mediamarktmarke?

Die Mediamarktmarke bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter: 1. **Breites Produktsortiment**: Mediamarkt führt eine große Auswahl an Elektronikprodukten von Haushaltsgeräten &uum... [mehr]

Welche Plattformen gibt es in Frankreich, um Gartenmöbel zu vertreiben?

In Frankreich gibt es mehrere Plattformen, um Gartenmöbel zu vertreiben. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Amazon.fr** - Eine der größten E-Commerce-Plattformen, die eine breite... [mehr]

Was ist Multi-Channel-Retailing?

Multi-Channel-Retailing bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen mehrere Absatzkanäle nutzt, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Diese Kanäle können... [mehr]