Die günstigeren Preise für Pods (z.B. Kaffeekapseln oder Waschmittelpods) bei Edeka können verschiedene Gründe haben: 1. **Eigenmarken**: Edeka bietet viele Produkte unter eigenen... [mehr]
Bei der Konkurrenzbeobachtung im Einzelhandel sollten folgende drei Aspekte beachtet werden: 1. **Produktangebot und Preisgestaltung**: Analysiere die Produktpalette der Konkurrenz sowie deren Preisstrategien. Achte darauf, welche Produkte besonders gut laufen und wie die Preise im Vergleich zu deinem eigenen Angebot sind. 2. **Kundenservice und Einkaufserlebnis**: Beobachte, wie die Konkurrenz ihren Kundenservice gestaltet und welches Einkaufserlebnis sie bieten. Dazu gehören Aspekte wie die Freundlichkeit des Personals, die Gestaltung des Ladens und die Verfügbarkeit von Informationen. 3. **Marketingstrategien und Promotions**: Untersuche die Marketingmaßnahmen der Wettbewerber, einschließlich Werbekampagnen, Social-Media-Aktivitäten und Sonderaktionen. Achte darauf, welche Kanäle sie nutzen und wie erfolgreich diese Strategien sind.
Die günstigeren Preise für Pods (z.B. Kaffeekapseln oder Waschmittelpods) bei Edeka können verschiedene Gründe haben: 1. **Eigenmarken**: Edeka bietet viele Produkte unter eigenen... [mehr]
Sonderpreis Baumarkt ist ein deutscher Discounter für Baumarktartikel, der eine Vielzahl von Produkten für Heimwerker, Garten und Bau anbietet. Das Unternehmen ist bekannt für seine g&u... [mehr]
Das Preisniveau in einem Baumarkt kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Produkte, der Marke, der Qualität und der Region. Im Allgemeinen bieten Baum&a... [mehr]
Zielgruppenorientierung für Rossmann umfasst die Identifikation und Ansprache spezifischer Kundengruppen, um deren Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen. Rossmann richtet sich an vers... [mehr]
Betriebsexterne Einflussgrößen auf die Preisgestaltung im Einzelhandel umfassen verschiedene Faktoren, die außerhalb des Unternehmens liegen und dennoch einen erheblichen Einfluss auf... [mehr]