Das Technische Hilfswerk (THW) hat eine Struktur, die sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Mitarbeiter umfasst. Hauptamtliche arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter: 1. **Bundesebene**:... [mehr]
Lotsenstellen im Technischen Hilfswerk (THW) sind spezielle Einrichtungen, die dazu dienen, die Einsatzkräfte bei der Durchführung von Einsätzen zu unterstützen. Sie fungieren als zentrale Anlaufstellen für Informationen und Koordination während eines Einsatzes. Die Lotsenstellen sind in der Regel mit erfahrenen THW-Kräften besetzt, die über umfassende Kenntnisse der Einsatzgebiete und der verfügbaren Ressourcen verfügen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Planung und Organisation von Einsätzen, die Unterstützung der Einsatzleitung sowie die Bereitstellung von Informationen an die Einsatzkräfte vor Ort.
Das Technische Hilfswerk (THW) hat eine Struktur, die sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Mitarbeiter umfasst. Hauptamtliche arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter: 1. **Bundesebene**:... [mehr]