Was testen Testkäufer in Apotheken?

Antwort

Testkäufer in Apotheken überprüfen in der Regel verschiedene Aspekte des Kundenservice und der Produktverfügbarkeit. Dazu gehören: 1. **Freundlichkeit und Höflichkeit des Personals**: Wie werden die Kunden begrüßt und behandelt? 2. **Beratungskompetenz**: Wie gut und umfassend ist die Beratung durch das Apothekenpersonal? Werden die richtigen Fragen gestellt und passende Empfehlungen gegeben? 3. **Produktverfügbarkeit**: Sind die gewünschten Produkte vorrätig oder müssen sie bestellt werden? 4. **Wartezeiten**: Wie lange dauert es, bis der Kunde bedient wird? 5. **Sauberkeit und Ordnung**: Ist die Apotheke sauber und ordentlich? 6. **Diskretion**: Wird auf die Privatsphäre der Kunden geachtet, insbesondere bei sensiblen Themen? 7. **Zusatzangebote**: Werden zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte angeboten, wie z.B. Gesundheitschecks oder Kosmetikprodukte? Diese Aspekte helfen, die Qualität des Kundenservice und die Effizienz der Apotheke zu bewerten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten