Vorgehensweise beim quantitativen Angebotsvergleich.

Antwort

Der quantitative Angebotsvergleich erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Angebote einholen**: Fordere Angebote von verschiedenen Anbietern an, die die gleichen Leistungen oder Produkte anbieten. 2. **Kriterien festlegen**: Definiere klare Vergleichskriterien, wie Preis, Lieferzeit, Qualität und Zahlungsbedingungen. 3. **Daten sammeln**: Erstelle eine Übersicht der Angebote, in der die relevanten Daten zu den festgelegten Kriterien erfasst werden. 4. **Bewertung**: Vergleiche die Angebote anhand der festgelegten Kriterien. Dies kann durch eine Punkteskala oder eine einfache tabellarische Darstellung erfolgen. 5. **Gesamtbewertung**: Fasse die Ergebnisse zusammen, um eine Gesamtbewertung der Angebote zu erhalten. 6. **Entscheidung treffen**: Wähle das Angebot aus, das die besten Bedingungen bietet und deinen Anforderungen am besten entspricht. 7. **Dokumentation**: Halte den Vergleich und die Entscheidung schriftlich fest, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten