Gute Quellen für ein Referat über Motive von Ehrenamtlichen?

Antwort

Für ein Referat über die Motive von Ehrenamtlichen sind folgende Quellen empfehlenswert: 1. **Wissenschaftliche Artikel**: Suche nach Artikeln in Fachzeitschriften wie "Voluntary Sector Review" oder "Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly". Diese enthalten oft empirische Studien zu den Beweggründen von Ehrenamtlichen. 2. **Bücher**: Werke wie "The Volunteer Management Handbook" oder "The New Volunteer Revolution" bieten umfassende Einblicke in die Motivationen und Herausforderungen von Ehrenamtlichen. 3. **Berichte von Organisationen**: Viele Non-Profit-Organisationen veröffentlichen Berichte über ihre Ehrenamtlichen, die oft auch die Beweggründe und Erfahrungen der Freiwilligen beleuchten. 4. **Umfragen und Studien**: Institutionen wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) oder das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führen regelmäßig Umfragen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit durch. 5. **Online-Datenbanken**: Plattformen wie Google Scholar oder JSTOR können dir helfen, relevante wissenschaftliche Arbeiten zu finden. 6. **Interviews und Erfahrungsberichte**: Interviews mit Ehrenamtlichen oder Erfahrungsberichte auf Blogs und in sozialen Medien können persönliche Einblicke in die Motivationen geben. Diese Quellen sollten dir eine solide Grundlage für dein Referat bieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie organisiert das THW die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen?

Das Technische Hilfswerk (THW) organisiert die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen durch verschiedene Strukturen und Programme. Ehrenamtliche werden in den Ortsverbänden des THW rekrutiert und ausg... [mehr]