Neusilber und Sterlingsilber waren ab 1900 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt. Sterlingsilber, das aus 92,5 % Silber und 7,5 % anderen Metallen besteht, wurde vor allem für hochwertiges Besteck, Schmuck und dekorative Gegenstände verwendet. Neusilber, eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink, wurde häufig als kostengünstige Alternative zu Silber eingesetzt und fand Anwendung in Alltagsgegenständen und Schmuck. Die Beliebtheit beider Materialien nahm in den 1960er und 1970er Jahren ab, als sich der Geschmack änderte und neue Materialien wie Edelstahl und Kunststoffe populär wurden. Dennoch bleibt Sterlingsilber bis heute ein geschätztes Material für hochwertige Produkte, während Neusilber weiterhin in bestimmten Anwendungen verwendet wird.