Eine weitere Kritik am Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) betrifft die potenziellen Auswirkungen auf die Arbeitsmotivation und die gesellschaftliche Produktivität. Kritiker argumentieren, dass ein BGE dazu führen könnte, dass weniger Menschen bereit sind, zu arbeiten oder produktive Tätigkeiten auszuüben, was langfristig negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und die gesellschaftliche Entwicklung haben könnte. Diese Sorge basiert auf der Annahme, dass ein garantiertes Einkommen ohne Arbeitsverpflichtung die Anreize zur Erwerbstätigkeit verringern könnte.