Wichtigste Punkte zu Tiefdruck, Hochdruck, Durchdruck und Flachdruck

Antwort

- **Tiefdruck**: - Druckverfahren, bei dem die Druckform vertiefte Bereiche hat. - Eignet sich gut für große Auflagen und feine Details. - Häufig verwendet für Zeitungen und Verpackungen. - Hohe Druckgeschwindigkeit und kosteneffizient. - **Hochdruck**: - Druckverfahren, bei dem die Druckform erhabene Bereiche hat. - Ideal für einfache Motive und große Flächen. - Oft verwendet für Plakate, Verpackungen und Briefmarken. - Geringere Detailgenauigkeit im Vergleich zu Tiefdruck. - **Durchdruck**: - Druckverfahren, bei dem die Farbe durch eine Siebmaske gedrückt wird. - Eignet sich für Textilien und flexible Materialien. - Hohe Farbintensität und gute Deckkraft. - Flexibel in der Anwendung, aber weniger für feine Details geeignet. - **Flachdruck**: - Druckverfahren, bei dem die Druckform flach ist (z.B. Offsetdruck). - Hohe Qualität und Detailgenauigkeit. - Weit verbreitet in der Buch- und Zeitschriftenproduktion. - Kosteneffizient bei mittleren bis großen Auflagen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten