Um den BCN3D Epsilon W27 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Drucker einschalten**: Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und das Hauptmenü a... [mehr]
Um die Z-Achse der BCN3D Epsilon W27 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Drucker einschalten**: Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und im Hauptmenü angezeigt wird. 2. **Menü aufrufen**: Navigiere im Menü zu den Einstellungen. Dies kann je nach Firmware-Version unterschiedlich sein, aber suche nach einem Punkt wie „Einstellungen“ oder „Setup“. 3. **Achsenkalibrierung**: Suche nach der Option zur Kalibrierung oder zum Zurücksetzen der Achsen. Dies könnte unter „Kalibrierung“ oder „Werkseinstellungen“ zu finden sein. 4. **Z-Achse zurücksetzen**: Wähle die Option, die es dir ermöglicht, die Z-Achse zurückzusetzen oder zu kalibrieren. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. 5. **Bestätigen**: Bestätige den Vorgang, wenn du dazu aufgefordert wirst. 6. **Testdruck**: Nach dem Zurücksetzen ist es ratsam, einen Testdruck durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Z-Achse korrekt funktioniert. Falls du spezifische Probleme hast oder die Schritte nicht funktionieren, konsultiere das Benutzerhandbuch oder die Support-Seite von BCN3D für detaillierte Anweisungen.
Um den BCN3D Epsilon W27 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Drucker einschalten**: Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und das Hauptmenü a... [mehr]
Die BCN3D Epsilon W27 ist ein 3D-Drucker, der für seine hohe Präzision und Vielseitigkeit bekannt ist. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, mit verschiedene... [mehr]
Um den BCN3D Epsilon W27 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Drucker einschalten**: Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und das Hauptmenü a... [mehr]