Pro-Argumente zur Cannabis-Legalisierung: 1. **Steuereinnahmen**: Die Legalisierung von Cannabis könnte erhebliche Steuereinnahmen für den Staat generieren, die für öffentliche Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheit verwendet werden könnten. 2. **Entkriminalisierung**: Die Legalisierung würde die Strafverfolgung von Cannabis-Konsumenten reduzieren, was zu einer Entlastung der Justiz und der Polizei führen könnte und Ressourcen für schwerwiegendere Verbrechen freisetzt. Kontra-Argumente zur Cannabis-Legalisierung: 1. **Gesundheitsrisiken**: Der Konsum von Cannabis kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen, insbesondere für Jugendliche, die anfälliger für psychische Probleme sind. 2. **Erhöhte Verfügbarkeit**: Eine Legalisierung könnte zu einer erhöhten Verfügbarkeit und damit zu einem Anstieg des Konsums führen, was potenziell negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die öffentliche Gesundheit haben könnte.