Interne Gründe für die Dokumentation betrieblicher und fertigungstechnischer Prozesse können sein: 1. **Qualitätssicherung**: Dokumentation hilft, Standards und Verfahren festzulegen, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten. 2. **Wissenstransfer**: Durch die Dokumentation wird sichergestellt, dass Wissen und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens festgehalten werden, was besonders bei Personalwechseln wichtig ist. 3. **Prozessoptimierung**: Eine detaillierte Dokumentation ermöglicht es, Prozesse zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Externe Gründe können sein: 1. **Rechtsvorschriften**: Viele Branchen unterliegen gesetzlichen Anforderungen, die eine umfassende Dokumentation vorschreiben. 2. **Kundenanforderungen**: Kunden verlangen oft Nachweise über die Qualität und die Einhaltung von Standards, was eine Dokumentation notwendig macht. 3. **Zertifizierungen**: Für bestimmte Zertifizierungen (z.B. ISO) ist eine lückenlose Dokumentation der Prozesse erforderlich, um die Einhaltung der Standards nachzuweisen.