Die Dokumentationsreihe "Das Jahrhundert der Kippe" behandelt die Geschichte und den Einfluss des Tabakkonsums auf die Gesellschaft im 20. und 21. Jahrhundert. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte, darunter die Entwicklung der Zigarettenindustrie, die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens, gesellschaftliche Veränderungen und die politischen sowie wirtschaftlichen Dimensionen des Tabakkonsums. Zudem werden persönliche Geschichten von Rauchern und deren Erfahrungen thematisiert, um ein umfassendes Bild der kulturellen und sozialen Bedeutung des Rauchens zu vermitteln.