Was sind fünf Bestandteile eines Pflichtenheftes?

Antwort

Ein Pflichtenheft enthält in der Regel folgende fünf Bestandteile: 1. **Einleitung**: Hier wird der Zweck des Projekts, die Zielsetzung und der Kontext beschrieben. 2. **Anforderungen**: Detaillierte Beschreibung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an das System oder Produkt. 3. **Systembeschreibung**: Überblick über die Systemarchitektur, Schnittstellen und relevante Technologien. 4. **Testkriterien**: Festlegung der Kriterien, nach denen die Erfüllung der Anforderungen überprüft wird. 5. **Projektorganisation**: Informationen zur Projektstruktur, den beteiligten Personen und deren Rollen sowie zur Kommunikation im Projektteam. Diese Bestandteile helfen, die Erwartungen und Anforderungen klar zu definieren und Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein gutes Pflichtenheft aus?

Ein gutes Pflichtenheft sollte klar und strukturiert sein und folgende Elemente enthalten: 1. **Einleitung**: Beschreibung des Projekts, Zielsetzung und Hintergrundinformationen. 2. **Projektbeschre... [mehr]