Ein einfaches Produkt, das leicht selbst herzustellen ist, ist Seife. Hier ist eine grundlegende Anleitung zur Herstellung von Seife: **Zutaten:** - 500 g Pflanzenöl (z.B. Olivenöl, Kokosöl) - 200 g destilliertes Wasser - 70 g Natriumhydroxid (Ätznatron) - Ätherische Öle (optional, für Duft) - Farbstoffe (optional) **Ausrüstung:** - Schutzbrille und Handschuhe - Waage - Thermometer - Edelstahl- oder hitzebeständiger Kunststoffbehälter - Holzlöffel oder Stabmixer - Seifenformen **Anleitung:** 1. **Sicherheitsvorkehrungen treffen:** Trage Schutzbrille und Handschuhe, da Natriumhydroxid ätzend ist. 2. **Lauge herstellen:** Natriumhydroxid langsam in das destillierte Wasser einrühren (nie umgekehrt!). Die Mischung wird heiß und sollte abkühlen. 3. **Öle erhitzen:** Pflanzenöl in einem Topf auf etwa 40-50°C erhitzen. 4. **Lauge und Öl mischen:** Wenn beide Flüssigkeiten die gleiche Temperatur haben, die Lauge langsam in das Öl gießen und kontinuierlich rühren. 5. **Emulgieren:** Mit einem Stabmixer oder Holzlöffel rühren, bis die Mischung andickt (sogenannte "Trace"-Phase). 6. **Duft und Farbe hinzufügen:** Ätherische Öle und Farbstoffe nach Belieben einrühren. 7. **In Formen gießen:** Die Seifenmasse in die Formen füllen und abdecken. 8. **Aushärten lassen:** Die Seife 24-48 Stunden ruhen lassen, bis sie fest ist. 9. **Reifen lassen:** Die Seife aus den Formen nehmen und an einem kühlen, trockenen Ort 4-6 Wochen reifen lassen. Diese Methode ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten und Werkzeuge. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, insbesondere beim Umgang mit Natriumhydroxid.