Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen, familienentlastende oder unterstützende Dienste, Alltagsbegleitung und Fahrdienste?

Antwort

**Haushaltsnahe Dienstleistungen** sind Tätigkeiten, die normalerweise im Haushalt anfallen und von Dritten gegen Entgelt übernommen werden. Dazu zählen zum Beispiel: - Reinigung der Wohnung - Gartenpflege - Wäsche waschen und bügeln - Einkaufen - Zubereitung von Mahlzeiten Sie können steuerlich abgesetzt werden und dienen oft dazu, Menschen im Alltag zu entlasten, insbesondere ältere oder pflegebedürftige Personen. **Familienentlastender/-unterstützender Dienst** bezeichnet Angebote, die Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen oder Menschen mit Behinderung unterstützen. Ziel ist es, die Familie zu entlasten, indem z.B.: - Betreuung und Beschäftigung der betreuten Person übernommen wird - Begleitung zu Terminen oder Freizeitaktivitäten erfolgt - Unterstützung im Haushalt oder bei der Pflege geleistet wird Diese Dienste werden häufig von Wohlfahrtsverbänden oder sozialen Trägern angeboten. **Alltagsbegleitung** umfasst die Unterstützung von Menschen (meist Senioren oder Menschen mit Behinderung) bei alltäglichen Aktivitäten, um deren Selbstständigkeit zu fördern und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Beispiele sind: - Gemeinsame Spaziergänge - Begleitung zu Arztbesuchen oder Behörden - Gesellschaft leisten (z.B. Vorlesen, Gespräche) - Unterstützung beim Einkaufen Alltagsbegleiter sind oft speziell geschult und können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. **Fahrdienst** ist ein Service, der Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bei der Beförderung unterstützt. Das kann beinhalten: - Fahrten zu Arztterminen, Therapien oder Behörden - Fahrten zu Freizeitaktivitäten oder Tagesstätten - Beförderung im Rollstuhl oder mit speziellem Fahrzeug Fahrdienste werden häufig von sozialen Trägern, Wohlfahrtsverbänden oder privaten Anbietern angeboten und können unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen werden. **Weitere Informationen:** - [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – haushaltsnahe Dienstleistungen](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/haushaltsnahe-dienstleistungen) - [Familienentlastende Dienste – Lebenshilfe](https://www.lebenshilfe.de/informieren/familienentlastende-dienste) - [Alltagsbegleiter – Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflege/alltagsbegleiter-unterstuetzung-im-alltag-12813) - [Fahrdienste – Deutsches Rotes Kreuz](https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/angebote/gesundheit-und-pflege/fahrdienste/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten