Wie beschreibt man die unverwechselbare visuelle Darstellung eines Produkts?

Antwort

Die unverwechselbare visuelle Darstellung eines Produktes wird als „Corporate Design“ oder „Produktdesign“ bezeichnet. Im engeren Sinne spricht man oft von der „Markenidentität“ oder dem „Branding“. Diese umfasst alle visuellen Elemente, die ein Produkt einzigartig und wiedererkennbar machen, wie zum Beispiel: - Farbgebung - Logo - Typografie - Verpackungsdesign - Form und Material des Produkts - Bildsprache und grafische Elemente Im rechtlichen Kontext wird häufig der Begriff „Markenauftritt“ oder „Trade Dress“ verwendet. Das „Trade Dress“ beschreibt das Gesamterscheinungsbild eines Produkts, das es von anderen unterscheidet und beim Verbraucher einen Wiedererkennungswert schafft. Zusammengefasst: Die unverwechselbare visuelle Darstellung eines Produktes nennt man Corporate Design, Produktdesign, Markenidentität oder – im rechtlichen Kontext – Trade Dress.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fähigkeiten sollten technische Produktdesigner verbessern?

Technische Produktdesigner können ihre Fähigkeiten in mehreren Bereichen verbessern, um ihre Karriere voranzutreiben und ihre Arbeit zu optimieren. Hier sind einige wichtige Fähigkeiten... [mehr]

Was wird unter Produktdesign verstanden und welche Gestaltungselemente stehen zur Verfügung?

Produktdesign bezieht sich auf den Prozess der Schaffung und Entwicklung neuer Produkte, die sowohl funktional als ästhetisch ansprechend sind. Es umfasst die Konzeption, Planung und Ausführ... [mehr]