Das bedeutet, dass du dafür zuständig bist, die visuellen Designs in funktionierende digitale Produkte oder Anwendungen umzusetzen. Dies umfasst typischerweise die Zusammenarbeit mit Designe... [mehr]
Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen du lernen kannst, Designs für Freelancing zu erstellen. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Coursera**: Bietet Kurse von Universitäten und Unternehmen weltweit an. Viele Kurse sind kostenlos zugänglich. [Coursera](https://www.coursera.org/) 2. **edX**: Eine weitere Plattform, die Kurse von Universitäten und Institutionen anbietet. Auch hier gibt es viele kostenlose Optionen. [edX](https://www.edx.org/) 3. **Udemy**: Bietet eine Vielzahl von Kursen zu Design und Freelancing an. Einige Kurse sind kostenlos, andere kostenpflichtig. [Udemy](https://www.udemy.com/) 4. **Skillshare**: Eine Plattform, die sich auf kreative Kurse spezialisiert hat. Es gibt eine kostenlose Testphase, danach ist ein Abonnement erforderlich. [Skillshare](https://www.skillshare.com/) 5. **YouTube**: Viele Designer und Kreative teilen ihre Kenntnisse und Tutorials kostenlos auf YouTube. [YouTube](https://www.youtube.com/) 6. **Canva Design School**: Bietet kostenlose Tutorials und Kurse speziell für Design an. [Canva Design School](https://www.canva.com/learn/design-school/) Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Kursen und Ressourcen, die dir helfen können, deine Designfähigkeiten zu verbessern und dich auf eine Karriere als Freelancer vorzubereiten.
Das bedeutet, dass du dafür zuständig bist, die visuellen Designs in funktionierende digitale Produkte oder Anwendungen umzusetzen. Dies umfasst typischerweise die Zusammenarbeit mit Designe... [mehr]
Es gibt verschiedene Plattformen und Ressourcen, um Designs zu recherchieren: 1. **Pinterest**: Eine visuelle Suchmaschine, die eine Vielzahl von Designideen bietet. 2. **Behance**: Eine Plattform, a... [mehr]