Was sind Ostermärsche?

Antwort

Die Ostermärsche sind eine Reihe von Friedensdemonstrationen die traditionell in der Zeit um Ostern stattfinden. Sie haben ihren Ursprung in den 1960er Jahren, als sie als Protest gegen die atomare Aufrüstung und den Vietnamkrieg ins Leben gerufen wurden. Die Märsche richten sich gegen Krieg, Militarismus und für eine friedliche Konfliktlösung. In Deutschland sind die Ostermärsche besonders bekannt und werden von verschiedenen Friedensgruppen und Organisationen organisiert. Die Teilnehmer setzen sich für Abrüstung, Frieden und soziale Gerechtigkeit ein und nutzen die Veranstaltungen, um auf aktuelle Konflikte und Rüstungsfragen aufmerksam zu machen. Die Ostermärsche sind ein Symbol für das Engagement der Zivilgesellschaft für Frieden und gegen Gewalt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten