Wenn eine Datei durch die Strg+Z-Funktion (Rückgängig) gelöscht wurde und anschließend aus dem Papierkorb entfernt wurde, ist die Wiederherstellung schwieriger, aber nicht unm&oum... [mehr]
Es gibt verschiedene Methoden, um endgültig gelöschte Bilder wiederherzustellen, abhängig von dem Gerät und dem Betriebssystem, das du verwendest. Hier sind einige allgemeine Ansätze: 1. **Papierkorb oder Wiederherstellungsordner**: Überprüfe zunächst den Papierkorb oder den Wiederherstellungsordner deines Geräts. Manchmal werden gelöschte Dateien dort für eine bestimmte Zeit aufbewahrt. 2. **Datenwiederherstellungssoftware**: Es gibt verschiedene Programme, die speziell zur Wiederherstellung gelöschter Dateien entwickelt wurden, wie Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard oder Disk Drill. Diese Software kann oft gelöschte Bilder von Festplatten, USB-Sticks oder Speicherkarten wiederherstellen. 3. **Cloud-Backups**: Wenn du Cloud-Dienste wie Google Fotos, iCloud oder Dropbox verwendest, überprüfe, ob deine Bilder dort gesichert sind. Oft bieten diese Dienste eine Funktion zur Wiederherstellung gelöschter Dateien. 4. **Professionelle Datenrettungsdienste**: Wenn die Bilder sehr wichtig sind und die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du in Erwägung ziehen, einen professionellen Datenrettungsdienst zu beauftragen. Diese Dienste sind jedoch oft kostspielig. Es ist wichtig, nach dem Löschen der Bilder möglichst wenig mit dem Speichergerät zu arbeiten, um die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu erhöhen.
Wenn eine Datei durch die Strg+Z-Funktion (Rückgängig) gelöscht wurde und anschließend aus dem Papierkorb entfernt wurde, ist die Wiederherstellung schwieriger, aber nicht unm&oum... [mehr]
Es gibt mehrere Apps, die dir helfen können, gelöschte Bilder von deinem Handy wiederherzustellen, auch nach einem Reset. Einige der bekanntesten sind: 1. **DiskDigger**: Diese App kann gel... [mehr]