Ein Entity-Relationship-Modell (ERM) ist eine grafische Darstellung von Entitäten und deren Beziehungen in einem bestimmten Kontext, häufig verwendet in der Datenbankmodellierung. Hier sind einige Beispiele für Entitäten und deren Attribute: 1. **Entität: Kunde** - **Attribute:** - Kunden-ID (Primärschlüssel) - Name - Adresse - Telefonnummer - E-Mail 2. **Entität: Produkt** - **Attribute:** - Produkt-ID (Primärschlüssel) - Produktname - Preis - Beschreibung - Lagerbestand 3. **Entität: Bestellung** - **Attribute:** - Bestell-ID (Primärschlüssel) - Bestelldatum - Kunden-ID (Fremdschlüssel) - Gesamtbetrag 4. **Entität: Kategorie** - **Attribute:** - Kategorie-ID (Primärschlüssel) - Kategoriename - Beschreibung **Beziehungen:** - Ein Kunde kann mehrere Bestellungen aufgeben (1:n Beziehung zwischen Kunde und Bestellung). - Ein Produkt kann zu einer Kategorie gehören (n:1 Beziehung zwischen Produkt und Kategorie). - Eine Bestellung kann mehrere Produkte enthalten (m:n Beziehung zwischen Bestellung und Produkt, oft durch eine Zwischentabelle wie "Bestellposition" realisiert). Diese Struktur hilft, die Datenbank effizient zu organisieren und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Entitäten klar zu definieren.